Anlage JD Redox

AUTOMATISCHE WASSERAUFBEREITUNG

Unbesorgt baden
Entdecken Sie unsere Lösungen für eine einfache und kostengünstige Wasseraufbereitung Ihres Swimmingpools.
Sicherheit bedeutet auch die Sicherung der Wasserqualität dank unkomplizierter Lösungen.

Salzelektrolyse
Einfache Nutzung – Effizient – Umweltfreundlich – Geruchsneutral – Hautschonend

Wir fügen dem Beckenwasser eine geringe Menge Salz hinzu (5 g /Liter). Das Wasser wird gefiltert und anschließend per Elektrolyse behandelt: Diese wandelt das Salz in eine sehr aktive, desinfizierende Substanz um, die Algen und Bakterien vernichtet und organische Abfälle
oxidiert. Trotz Badebetrieb und Sonne hält sich das Salz im Wasser und erneuert ständig das Desinfektionsmittel.

JD SEL – Systeme 7 – Salzelektrolysegerät

Die Vorteile
• Einfache und kostengünstige Pflege.
• Einfache Installation und Steuerung.
• Konstante Wasserqualität und einzigartiger Komfort: weder Geruch noch rote Augen.
• Einfache Nutzung und geringer Wartungsaufwand dank fortschrittlichster Funktionen. Beispiel: Ein Diagnose-Code erscheint automatisch auf dem Gerätebildschirm, um den Nutzer gegebenenfalls zu informieren. Jeder Code verweist auf eine detaillierte Erklärung in der Bedienungsanleitung. So können Situationen verstanden und abgeklärt werden.
• Die Steuerung der Elektrolyse über die Stellung der Abdeckung sorgt für eine geringere Produktion, wenn der Swimmingpool geschlossen ist.

Garantien
Auf JD SEL 40, 60, 100 und 120 besteht eine Garantie von 3 Jahren (Elektroteile und Zelle) ab Kaufdatum des Kunden.
Auf JD pH und den JD REDOX-Regler besteht eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum des Kunden (ausgenommen pH- oder Redox-Messsonde).

Unser Rat
Das Elektrolysegerät nicht in einem Becken in Betrieb nehmen:
— Wenn das Salz nicht vollständig aufgelöst ist.
— Wenn der Chlorgehalt den Wert von 3 ppm übersteigt, mit der Inbetriebnahme warten, bis der Gehalt wieder unter 3 ppm absinkt.
— Wurde das Becken mit Wasserstoffperoxid (JD Flash) oder mit Algenschutzmittel behandelt, sollte das Gerät ausgeschaltet und die Elektrode aus dem Kreislauf entnommen werden.

Eine Lösung für jeden Bedarf

Unser Rat
Die Kombination der Aufbereitung mit Steuerungsmechanismen entbindet nicht von der
regelmäßigen Kontrolle der Wasserqualität.